Aberration Online:
Wenn Spinefarm mal keine finnische Band signt, sagt dass schon viel über die Qualität der Gruppe aus. Machinae Supremacy kommen aus dem Nachbarland Schweden, das merkt man aber musikalisch überhaupt nicht. Die Jungs spielen nämlich begeisternden melodischen Abgeh-Metal/Rock jenseits der gängigen Schubladen. Man mixt knackige Riffs mit tollen treibenden Melodien. Diese setzten sich auch im Gesang fort, wobei der Sänger auch eine ganz eigene quäkige Klangfarbe hat. Die Chorusse gehen ins Ohr ohne trivial zu sein. Dabei tendiert man auch eher in die melancholische Richtung. Richtig guter moderner Metal, den man eigentlich auch im Radio hören könnte - und das meine ich jetzt nicht abwertend. Der Sound geht einfach gut ins Ohr ohne die typischen 08/15 Klischees zu verwenden. Ich glaube von der Band werden wir noch einiges hören. (5 / 5 ; Moni)
The-Pit:
"....“Redeemer“ ist ein unglaublich kraftvoller und energischer Brocken Musik geworden. Machinae Supremacy musizieren hierbei auf der Klaviatur des melodisch-modernen Metals, versetzt mit einzelnen (zarten) Progressive-Rock Einschlägen. Hinzu gesellen sich Robert Stjärnström´s grandiose Gesangsqualitäten, die zwar über weite Strecken clean, aber immer eindringlich und markant bleiben. ....
Letztendlich bleibt also wirklich nur noch zu sagen, dass Machinae Supremacy mit “Redeemer“ ein wirklich sehr gutes Debüt an den Tag gelegt haben. Musikliebhaber mit einem Hang zu organischen, kernigen und melodischen Metal-Experimenten sollten sich dieses Album definitiv nicht entgehen lassen! Aber auch eher schwarz gewandte Konsumenten der Gothic-Szene dürften an “Redeemer“ ihre Freude haben. Was u.a. auch an den nicht zu verachtenden Lyrics (und der entsprechenden Darbietungsweise) der tiefsinnigen Schweden liegt.
Der Winter kann also nun endgültig kommen... Denn kalt wird es einem mit dieser Platte ganz bestimmt so schnell nicht werden!
Anspieltipps: Elite, Through the looking Glass, Rogue World Asylum, I know the Reaper, Seventeen, Oki Kumas Adventure"
(8 / 10)
Heavy:
MACHINAE SUPREMACY
Redeemer
Spinefarm/Soulfood
’Redeemer’ ist das zweite Album der Schweden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Heavy Metal unter Verwendung von Melodien aus der Zeit und im Stil des Commodore 64 zu kombinieren. SiD Metal nennt die Band selbst ihren Stil, da der berühmte SID-Chip die Religion ihres Schaffens darstellt. Das nur zur Info, denn wer nichts mit dem C64 zu schaffen hatte, der wird die Musik der Schweden als druckvollen, sehr melodiösen Power Metal klassifizieren. Da gehen die kümmerlich eingestreuten C64-Melodien weitgehendst unter. Die Mucke ist gut gemacht, zwar nicht innovativ, aber besser als vieles, was sonst so aus Nordeuropa kommt. Die Balance zwischen druckvollen, treiben Riffs und gut abgehangenen Melodien ist gelungen. Wer auf leicht abgespaceten Power Metal steht, sollte sich die Band vormerken.
Jürgen Tschamler (8 Punkte (out of 12))